Startseite
Coaching
Mein Ansatz
... Basis
... für ältere Erwachsene
... für die Generationengemeinschaft
Voraussetzungen
ältere Erwachsene
Generationenvielfalt
Seniorencoaching
zur Person
Biografie
Aufgabenfelder und Themen
Spots
Angedacht
Entfalten
Verbinden
Generationen-Gottesdienste
Links und anderes
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Coaching
Beratung und Wegbegleitung für ältere Erwachsene
Förderung der Generationengemeinschaft
zur Person
in Dortmund geboren; aufgewachsen in einer Großfamilie
nach dem Abitur Studium an der Pädagogischen Hochschule in Dortmund
Lehrerin für die Fächer Deutsch, Evangelische Religionslehre, Musik
verheiratet mit Dieter, zwei erwachsene Kinder und Schwiegerkinder, drei Enkeltöchter
Ausbildung zum/r Coach und SeniorenCoach, zertifiziert durch isp / DGfC
ehrenamtliche Mitarbeit im Leitungskreis des Fachbereiches Familie und Generationen im BEFG
Hobbys: Lesen, Klavierspielen, Wandern, im Sommer Segeln, im Winter Skifahren …
„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen:
Wurzeln und Flügel”
(Johann Wolfgang von Goethe)
„Familie ist, wo Leben beginnt und Liebe niemals endet”
(unbekannt)
Aufgabenfelder
Coaching und Beratung für Männer, Frauen, Einzelpersonen, Gruppen in Neuorientierungsprozessen
Mitarbeit im Leitungskreis des Fachbereiches Familie und Generationen im BEFG
Entwicklung generationenübergreifender Projekte und Förderung neuer Perspektiven für ältere Erwachsene
Referate / Tagesseminare
Themen
Die eigenen POTENZIALE entfalten
BRÜCKEN bauen – Wie das Miteinander der GENERATIONEN gelingen kann
RESILIENZ – Stark werden trotz widriger Umstände
VERÄNDERUNGEN als Chance nutzen
Ach, du liebe ZEIT! - Vom Umgang mit der uns anvertrauten Zeit
TYPISCH !? - Achtung! VORURTEILE! - Oder: “Schubladendenken - Nein danke!”
ORIENTIERUNG finden - der LEUCHTTURM, ein Bild für Wegweisung und Zielfindung -
Ohne MASKEN leben lernen
….
„Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen!”